Mitwirkung beim Seniorenfasching der Stadt Nidderau
Ganz nach dem Motto „Drei unner aaner Kapp“ feierte die Stadt Nidderau in der Willi-Salzmann-Halle ihre Seniorenfaschingsfeier. Hierfür bieten die drei Nidderauer Karnevalsvereine einmal im Jahr das Beste aus der Narretei. Federführend verantwortlich waren dieses Jahr die Windecker Schlüsselrappler für Bewirtung und Verpflegung. Sie verteilten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Rathausverwaltung Kreppel und Kaffee, belegte Brötchen und Erfrischungsgetränke. Sitzungspräsidentin in diesem Jahr war Nicole Mehrling von den Schlüsselrapplern, die gemeinsam mit politischen Honorationen und Personen vom Seniorenbeirat den Elferrat anführte. Die Tollitäten präsentierten sich im 2. Jahr in Elferratswesten aus unserem Fundus. Die Prinzenpaare hatten ein paar närrische Worte parat. Das Prinzenpaar der „Aascher Schnooke“ Annalena I. und Maximilian I. präsentierten die Eicher Narrenschar. Ein Programm aus Gesang, Büttenreden und Tanzvorstellungen bestimmte die fünfte Jahreszeit. Obwohl der Termin für uns dieses Jahr sehr ungünstig war, denn wir hatten am Abend unsere 1. Prunksitzung, wollten wir trotzdem das Programm mitgestalten. Von uns waren die Showtanzgruppen Dancing Diamonds und Wilde Engel mit von der Partie. Die Solotänzerin Christina Kunz sowie unser Tanzpaar Jacqueline Herth und Tobias Freese begeisterten ebenfalls das Publikum. Mit dem Vortrag „Es ist so schön, ein Kind zu sein“ konnten wir vor großem Publikum nochmal unsere Nachwuchsbütten-rednerinnen Luisa Dörr und Isabelle Heidrich präsentieren. Die Erschter Noachteule und die Windecker Schlüsselrappler hatten auch eine Menge schöne Programmpunkte, die zu dem Nachmittagsprogramm der Senioren 2010 beitrugen.